Tour Grands Crus Lavaux
An rutschigen Hängen
Dieses Terroir entstand im Mittelalter, nach einem Erdrutsch. Der Legende nach soll das alte Winzerdorf Épesses um 100 Meter in Richtung See gerutscht sein, ohne dabei den geringsten Schaden zu nehmen... Man erzählt sich, dass der dörfliche Ziegenbock (bouc), der oberhalb der Bruchstelle weiter an seinem Pflock festgebunden stand, meckerte, weil seine Ziegen mit dem Land weggerissen wurden. In Erinnerung an diese Anekdote tragen die Einwohner von Épesses noch heute den Übernamen «boucs» (Ziegenböcke)!
Verkosten Sie drei Weine
Die vorgeschlagene Auswahl veranschaulicht diesen Aspekt gut, sowohl die Flasche und/oder das Etikett, als auch die Weine selbst. Üblicherweise werden sie nur in den Weinkellern der Winzer angeboten. Bei dieser Gelegenheit können Sie sie auch in der Online-Boutique des Office des Vins Vaudois OVV erwerben.
No products!
-
Calamin Grand Cru Chasselas 202270cl
Ein aussergewöhnliches Mikroklima und reiche Böden
Dieser Rebberg geniesst ein einzigartiges Mikroklima und tonreiche Böden mit hohem Mineralgehalt. Die Rebstöcke gedeihen unter dem Einfluss des sonnenverwöhnten Seeufers in einer idyllischen Umgebung, wo sie die Fruchtbarkeit des Terroirs aufnehmen. Der Boden besteht hauptsächlich aus tonhaltigem Kalkmergel, der für den Anbau edler Rebsorten wie z.B. dem Chasselas besonders gut geeignet ist. Diese geologische Beschaffenheit verleiht den Weinen ihre charakteristische mineralische Note, eine bemerkenswerte Frische und eine subtile aromatische Komplexität.